 Integrales Coaching
Integrierende,
oder transpersonelle, geistig-seelische Psychologie anerkennt nicht nur die
Psyche, sondern auch die Seele und wie deren Wohlbefinden durch den Zustand von
Psyche und Körper beeinflusst werden kann. Um geistig-seelische
Psychologie wirksam zu gestalten, muss die innere Reise genauso bewertet,
anerkannt und respektiert werden wie die äussere, materielle
Suche.
Integrierende Psychotherapie ist eng verbunden mit
Ganzheits-Therapie oder auch Transpersoneller Therapie: sie nimmt das gesamte
menschliche Wesen wahr. Daraus folgt, dass nicht nur der emotionelle Zustand
untersucht werden muss, sondern auch das, was im Intellekt, im Körper und
in Geist-Seele vor sich geht.
Ein Patient mag in meine Praxis kommen in
der Erwartung, über seine/ihre fehlende Motivation zu sprechen. Oder
über Depression. Oder Ärger. Oder Angst. Oder Zwangsvorstellungen.
Oder Beziehungsprobleme. Oder auch nichts von alledem. Aber er/sie wird
normalerweise nicht die Fragen erwarten, die ich stellen werde, und die sich
auf die vielen Faktoren beziehen, die hinter der rein äusserlichen
Erscheinung des Problems liegen.
Es könnte z.B. wichtig sein
für mich, nach der Routine im täglichen Alltag zu fragen. Oder nach
den Essgewohnheiten. Oder welcher menschliche Beistand existiert. Oder ob das
Berufsleben (selbst wenn das Problem mit der primären Beziehung zu tun
hat) eine echte Befriedigung bringt. Oder ob es nicht sein könnte, dass
die chronisch wunde Kehle damit zusammenhängt, dass man nie seine eigene
Meinung äussert. Oder ob das Leben keinen Sinn mehr bietet für das
Abenteuerliche.
Auf diese Weise wird der gesamte Mensch therapiert,
nicht nur der Teil, der anscheinend das aktuelle Lebensproblem verursacht. Und
gerade weil das gesamte menschliche Wesen behandelt wird (wenn notwendig,
überweise ich den Patienten selbstverständlich zu einem Arzt oder
einem anderen Therapeuten, mit dem ich dann zusammen arbeite, um die
gewünschten Resultate zu erzielen), bringt der Weg zur Heilung automatisch
alle Teile des Individuums zusammen.
Im Idealfall ist der Therapeut ein
Heiler, dem Menschen gewidmet, der auf der Suche ist nach mehr Ganzheit, nach
Wachstum und persönlicher Entwicklung, nach tieferem Verständnis
für das Leben, das er führt.
Die Arbeit eines solchen
Therapeuten zielt nicht nur danach, tieferes Bewusstsein und Erkennen von
Intellekt und Gefühlen zu erzeugen, sondern auch von Körper und
Seele, denn wenn eines dieser Teile ausser Gleichgewicht ist, müssen auch
die anderen untersucht werden, um den gesamten Menschen zu heilen.
Bitte
besuchen Sie meine
Radio
Seite, um eine kürzlich gesendete Konferenz (auf englisch) über
dieses Thema zu hören, unter dem Titel Transpersonal Psychology. Auf
meiner
Links-Seite
hat es auch weitere Auskunft zum Thema, zwar für den Moment nur auf
englisch. |